Ab jetzt jeden Dienstag und Donnerstag ab 17.00 Uhr
ist Bogentraining auf unserem Trainingsplatz in Reutigen !!
Schüler: Leo. Seidel 383 Pt.
Compound: Hans Fahrni 502 Pt.
Langbogen + Recurve Ueli Erb 366 Pt.
Jürg Meier 327 Pt.
Hardy Wasser 321 Pt.
Andy Schaub 313 Pt.
David. Fahrni 313 Pt.
Bogenschiessen; eine in der Steinzeit erfolgreiche Art zur Nahrungsbeschaffung - im Mittelalter eine verheerende Form der Kriegsführung - heute eine
bereichernde Freizeitmöglichkeit zum Ausgleich und Entschleunigen.
Bogenschiessen ist weit mehr als nur ein "Hobby". Es kann meditativ und spirituell ausgeführt werden. Die Konzentration und Wahrnehmung werden beim bewussten Bogenschiessen gefördert. In einer Zeit, wo Hektik und Stress ein steter Begleiter von uns allen ist, wo alles sofort und jetzt geschehen muss, stellt dem das Bogenschiessen eine archaische Form des Seins gegenüber. Es wirkt vertraut, wie das Lagerfeuer in einer kalten Nacht - man nimmt einen Mehrwert heraus.
Wir, die Bogenfreunde Stockhorn, sind weder leistungs- noch erwartungsorientiert und gehören keinem Verband an - wir sind frei. Wir zelebrieren das Bogenschiessen und pflegen den kollegialen Umgang.
Bei den Bogenfreunden Stockhorn ist der Name Programm: Freunde des Bogenschiessens.
Präsident : Adrian Zobrist ; Lerchenfeldstrasse 17 B ; 3603. Thun
Tel: 033 / 335 12 85 079 / 231 66 71. ( adrian.zobrist@gmx.ch )